Im Bereich Völkerverständigung konzentriert sich die Sanddorf-Stiftung auf die Förderung der deutsch-polnischen Beziehungen.
Durch eine offene Kommunikation zwischen Deutschen und Polen möchte die Stiftung Vorurteile ab- und das Verständnis füreinander aufbauen. Dies kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden: zum Beispiel ganz direkt durch die Vermittlung von Sprachkenntnissen und geeigneten Lerninhalten, durch mehr Begegnungen oder interkulturellen und wissenschaftlichen Austausch. So sollen mögliche Konflikte entschärft oder vermieden, gegenseitiges Verstehen gefördert und Freundschaft untereinander ermöglicht werden.
Die Stiftung möchte insbesondere
Einer unserer Kernbereiche ist die Förderung von Schulen, die deutsch-polnische Projekte umsetzen möchten. Dies sind in erster Linie Schülerfahrten nach Polen, Schulpartnerschaftsprojekte und auch Bildungsveranstaltungen für Lehrkräfte. Neben der finanziellen Unterstützung von Projekten möchten wir Lehrkräften auch inhaltliche und organisatorische Hilfestellungen geben, um ein gelungenes Projekt zu gestalten.
Die folgende Seite gibt allen Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und Mitarbeitern freier Bildungsträger Informationen zur Förderung rund um das Thema Polen.